Logo Gersheim
  • Aktuelles
  • Amtliches
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Gemeindeverwaltung
      • Seniorenbeauftragter
      • Behindertenbeauftragter
      • Feuerwehr
      • Was erledige ich wo?
    • Politische Gremien
      • Gemeinderat
      • Ortsräte
    • Wahlen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Stellenausschreibungen
      • Corona-Virus
  • Bürgerservice
    • Unsere Gemeinde
      • Strukturdaten
      • Geschichte
      • Ortsteile
      • Bildergalerie
      • Partnergemeinde
    • Bürgernahe Verwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Bürgersprechstunde
      • Vorschlagsservice
      • Bürgerdienste-Saar
      • Mobiles Rathaus
      • Bürgerbüro
      • Baum- & Strauchabfälle
    • Wirtschaftsförderung
    • Bildung und Erziehung
      • Schulen
      • Kindergärten
    • Downloads
      • Bekanntmachungen
      • Satzungen
      • Formulare
      • Datenschutz
  • Tourismus und Freizeit
    • Sehenswürdigkeiten
      • Grenzraum Gersheim
      • Europäischer Kulturpark
    • Sport und Erholung
      • Touren
      • LVM Saarland Trofeo
    • Als Gast in Gersheim
      • Gastgeber Gersheim
      • Campingplatz
    • Freizeitgestaltung
      • Freibad Walsheim
      • Grillhütten
      • Generationentreff Niedergailbach

Städte- und Gemeindetag begrüßt die Aktivitäten zu einem Entschuldungsfonds

Foto eines Geldbeutels; Bildquelle: pixabay.com Die Aussagen von Innenminister Bouillon, dass es einen Altlastenfonds als Teillösung der kommunalen Schuldenproblematik geben soll, wird vom Saarländischen Städte- und Gemeindetag positiv aufgenommen, so der Oberbürgermeister von Neunkirchen, Jürgen Fried als Präsident des Saarländischen Städte- und Gemeindetages.

   

„Die Einrichtung eines Altschuldenfonds ist eine langjährige Forderung des Saarländischen Städte- und Gemeindetages, da nur damit die ganze Problematik der Verschuldung der Saarländischen Kommunen gelöst werden könne.

Weiterlesen ...

Biosphärenfest im Zeichen von Europa

Biosphärenfest

An wechselnden Orten wird das Biosphärenfest gefeiert. Diesmal traf man sich in Reinheim. Viele Gäste betonten den europäischen Gedanken.

   

Mit Reinheim war am gestrigen Sonntag nach Niedergailbach zum zweiten Mal ein Ortsteil der Gemeinde Gersheim Ausrichter des jährlich wechselnden Biosphärenfestes. „Eines der schönsten Fleckchen im Saarland“ lobte Umweltminister Reinhold Jost den diesjährigen Veranstaltungsort in seiner Eröffnungsrede.

Weiterlesen ...

Stellenausschreibung

Foto eines Lebenslaufes; Bildquelle: pixabay.com Das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport stellt im Oktober 2018 Kommissaranwärter/innen für den gehobenen Polizeivollzugsdienst unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf ein. Bewerbungen können noch bis zum 15. Oktober 2017 eingereicht werden.
   

Verschiebung der Vollsperrung auf Oktober: Sanierung der Landstraße zwischen Rubenheim und Erfweiler-Ehlingen

Foto: Musterbild Straßensperrung; Bildquelle: pixabay.com

Der Landesbetrieb für Straßenbau saniert die Landstraße zwischen Rubenheim und Erfweiler-Ehlingen. Die Vollsperrung verschiebt sich voraussichtlich auf Mitte Oktober. Im zweiten Bauabschnitt ist beabsichtigt, sowohl den Fahrbahnbelag zu erneuern, als auch die Bankette (Kurvenbereiche) zu befestigen und die Wasserführung zu erneuern. Es erfolgt die Sanierung zwischen dem Ortsende von Rubenheim und der Zufahrt zum Kalksteinbruch Rubenheim.

   

Weiterlesen ...

Delegation aus Afrika zu Gast in Gersheim

Foto: Delegation aus Uganda zu Gast im Gersheimer Rathaus Auf Vermittlung der Eheleute Waltraud und Thomas Oberinger besuchte kürzlich eine Delegation aus dem afrikanischen Uganda im Rahmen eines Deutschlandbesuches erneut auch die Gemeinde Gersheim. Im Mittelpunkt der Diskussionen im Rathaus standen Abläufe und Strukturen in einer deutschen Kommunalverwaltung.
   

Weiterlesen ...

Neubau der Kindertagesstätte in Reinheim

Foto: Animation der neuen Kita Beim Bau des neuen Gebäudes der Kindertagesstätte St. Markus Reinheim sind Verzögerungen eingetreten. Mit der Fertigstellung wird nun Mitte Oktober gerechnet.
   

Weiterlesen ...

  • Start
  • Zurück
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • Weiter
  • Ende
A A A

Rathaus eingeschränkt zugänglich

ZUGANG ZUM RATHAUS EINGESCHRÄNKT
NUR MIT TERMIN- VEREINBARUNG

Bürgerbüro: 06843 801 123
Weitere Stellen: 06843 801 0

Online Reservierung

Corona Dashboard

CORONA FALLZAHLEN GERSHEIM

Stand: 15.01.2021

Gesamtanzahl der erkrankten Personen: 61

Mittlerweile gesundet: 60

aktuell erkrankte Personen: 1

Kontaktpersonen aktuell in Quarantäne: 1

Sterbefälle: 1

Webcam Parr


von intersaar

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz