ServicePunkt Gersheim
Ab dem 1. Juli 2024 eröffnet die Gemeinde Gersheim in Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse Saarpfalz einen neuen ServicePunkt innerhalb der Geschäftsstelle der Kreissparkasse in der Bahnhofstraße 5b. Bürgerinnen und Bürger haben hier die Möglichkeit, barrierefrei und zentral gelegen, eine Vielzahl an Beratungsdiensten in Anspruch zu nehmen. Von Rentenberatung über Pflege bis hin zur Bauaufsicht – hier wird eine Vielzahl an Lebenslagen kompetent abgedeckt.
Beratungen
Rentenberatung
Frau Rosi Müller-Hau, gewählte Versichertenälteste der Deutschen Rentenversicherung Saarland, unterstützt bei allen Fragen rund um das Thema Rente.
Termine: mittwochs vormittags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Terminvereinbarung erforderlich über Tel. 06843/801-101 (Frau Kunz)
Pflegestützpunkt
Ein Verlust der Selbstständigkeit bei der Alltagsbewältigung, sei es durch eine Demenz, einen Sturz, eine chronische Erkrankung oder anderes, kann Ihr Leben völlig verändern. Es gibt ein breit gefächertes Angebot an Hilfen. Doch welche sind die richtigen und wie erhalte ich diese? Seit 2009 gibt es im Saarland in allen Landkreisen und im Regionalverband Saarbrücken insgesamt 8 Pflegestützpunkte. Diese informieren und beraten vertraulich, trägerneutral und kostenlos alle gesetzlich Versicherten rund um das Thema Pflege.
Es kann um Hilfe bei der Antragstellung gehen, um Leistungen aus der Pflegeversicherung zu erhalten. Oder bei bestehendem Pflegegrad über die Inanspruchnahme dieser Leistungen, zum Beispiel durch Versorgungsangebote in der Region. Weitere Themen können Wohnraumanpassung, Hilfsmittelversorgung, Demenzbetreuung, spezialisierte ambulante Palliativversorgung, ergänzende Leistungen oder was auch immer sein.
Dabei geht es vor allem darum, welche Möglichkeiten es zur Entlastung der Pflegebedürftigen bzw. der pflegenden Angehörigen gibt, um eine Überlastung zu vermeiden.
Wenn keine (oder eine geringe) Pflegebedürftigkeit vorliegt, gibt es ebenfalls Maßnahmen, die ein Leben in den eigenen vier Wänden erleichtern und sicherer machen, wie zum Beispiel „Essen auf Rädern“, ein Hausnotrufgerät, Dienste für Hilfen im Haushalt, Einkaufs- und Begleitdienste.
Nicht zu vergessen – Stichwort Einsamkeit im Alter – ist die Aufrechterhaltung sozialer Kontakte und (soweit möglich) körperlicher und geistiger Aktivitäten. Auch hier steht der Pflegestützpunkt mit Rat und Tat zur Seite.
Die Sprechstunden finden regelmäßig an jedem 2. Mittwoch im Monat von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Beratungszimmer der Kreissparkasse Saarpfalz, Bahnhofstraße 5b in Gersheim statt.
Bitte unbedingt vorherige Terminvereinbarung bei Frau Susanne Fehrenz, Tel.: 06841/104-8243 oder Mail: susanne.fehrenz@saarpfalz-kreis.de
Senioren- und Behindertenbeirat Gersheim (SBBG)
Der Senioren- und Behindertenbeirat der Gemeinde Gersheim vertritt die Interessen und Belange von Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Behinderung. Er informiert über Dienstleistungen, setzt sich für Barrierefreiheit ein und kooperiert mit relevanten Institutionen und Vereinen.
Termine: 3. Freitag im Monat, 14.00-16.00 Uhr (nächster Termin: 19.07.24)
Terminvereinbarung erforderlich über Tel. 06843/801-101 (Frau Kunz
Familienhilfezentrum
Wenn Eltern und Kinder Unterstützung und Beratung benötigen, um gemeinsame Probleme im Alltag zu bewältigen und Krisen zu überwinden, steht das Familienhilfezentrum zur Seite. In Zusammenarbeit mit den örtlich zuständigen Jugendämtern beraten und unterstützen wir Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien dabei, Hilfe zur Selbsthilfe wahrzunehmen und eine positive Entwicklung für alle Beteiligten zu fördern. Termine: jeden 3. Montag im Monat (außer August) von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Terminvereinbarung erforderlich über Tel. 06843/801-101 (Frau Kunz)
Geplant: Untere Baufaufsicht
Derzeit noch in Planung. Weitere Informationen folgen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Matomo Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!