Logo Gersheim
  • Aktuelles
  • Amtliches
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Gemeindeverwaltung
      • Seniorenbeauftragter
      • Behindertenbeauftragter
      • Feuerwehr
      • Was erledige ich wo?
    • Politische Gremien
      • Gemeinderat
      • Ortsräte
    • Wahlen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Stellenausschreibungen
      • Corona-Virus
  • Bürgerservice
    • Unsere Gemeinde
      • Strukturdaten
      • Geschichte
      • Ortsteile
      • Bildergalerie
      • Partnergemeinde
    • Bürgernahe Verwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Bürgersprechstunde
      • Vorschlagsservice
      • Bürgerdienste-Saar
      • Mobiles Rathaus
      • Bürgerbüro
      • Baum- & Strauchabfälle
    • Wirtschaftsförderung
    • Bildung und Erziehung
      • Schulen
      • Kindergärten
    • Downloads
      • Bekanntmachungen
      • Satzungen
      • Formulare
      • Datenschutz
  • Tourismus und Freizeit
    • Sehenswürdigkeiten
      • Grenzraum Gersheim
      • Europäischer Kulturpark
    • Sport und Erholung
      • Touren
      • LVM Saarland Trofeo
    • Als Gast in Gersheim
      • Gastgeber Gersheim
      • Campingplatz
    • Freizeitgestaltung
      • Freibad Walsheim
      • Grillhütten
      • Generationentreff Niedergailbach

Hochwasser und Starkregen: Neue Broschüren

Haken pixabay Mit zwei neuen Broschüren, die das saarländische Umweltministerium in Kooperation mit den Gemeinden aufgelegt hat, wird eine wichtige Hilfestellung geleistet. In den Broschüren finden sich nützliche Tipps und wichtige Rufnummern sowie Adressen von Internetseiten, die man im Notfall zur Hand haben sollte.
   

Die Broschüren zum Thema Hochwasser und Starkregen stehen zum Herunterladen bereit und sind ab sofort im Rathaus erhältlich.

Hundeanmeldung/ Hundeabmeldung

Foto eines Hakens, Bildrechte: pixabay.com Die Gemeinde Gersheim erhebt für das Halten von Hunden innerhalb des Gemeindegebietes eine Hundesteuer nach den Vorschriften der Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer in der Gemeinde Gersheim (Hundesteuersatzung). Die Hundesteuersatzung ist einschließlich der aktuellen Änderungssatzung in der Rubrik Bürgerservice/ Downloads/ Satzungen hinterlegt.
   

Interessentenbogen virtuelles Mehrgenerationenhaus

Haken pixabay Hier finden Sie den Interessentenbogen mit allen Informationen zum Projekt "Virtuelles Mehrgenerationenhaus", den Teilnahmebedingungen sowie den Informationen zur Bewerbung.

Sepa-Basislastschrift-Mandat

Foto: Haken, Bildrechte: pixabay.com Mit diesem Formular können Sie uns ein SEPA-Lastschrift-Mandat für alle wiederkehrenden Zahlungen (Kindergartenbeiträge, Steuerzahlungen, etc.) erteilen. Bitte füllen Sie das Formular aus und reichen Sie es bei der Gemeinde ein. Die zu zahlenden Beiträge werden dann zu den Fälligkeitsterminen von Ihrem Konto abgebucht.
   

Seniorenratgeber Bliestal

Haken pixabay Unsere Gesellschaft wird älter. Das ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch ein großer Gewinn für uns alle. Mit steigendem Lebensalter ändern sich die Gewohnheiten und Anforderungen, die der Mensch an den Alltag stellt. Dinge, die in der Vergangenheit selbstverständlich waren, erscheinen nunmehr – auch im Zuge der technischen Entwicklungen – anspruchsvoll.
   

Damit unsere Senioren mit diesen Fragen nicht alleine gelassen werden, haben nun die drei Bliestalkommunen Blieskastel, Gersheim und Mandelbachtal einen gemeinsamen Seniorenratgeber herausgebracht. In dieser Broschüre finden Sie zahlreiche nützliche Informationen. In verschiedenen Kategorien werden Informationen über medizinische, gesellschaftliche und soziale Belange zur Verfügung gestellt.

Mitteilung über das Kurzschließen einer Hausklärgrube

Foto eines Hakens, Bildquelle: pixabay.com Derzeit werden die Ortsteile der Gemeinde Gersheim nach und nach an die neu gebauten Kläranlagen angeschlossen. Die Arbeiten zum Kurzschließen der Hausklärgruben sind innerhalb einer Frist von neun Monaten, nachdem die Gemeinde die jeweilige Anschlussmöglichkeit öffentlich bekannt gemacht hat, durchzuführen.
   

Wir bitten Sie, uns das Kurzschließen der Hauskläranlage umgehend mittels dem hier verfügbaren Vordruck schriftlich mitzuteilen.

Seite 2 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
A A A

Rathaus eingeschränkt zugänglich

ZUGANG ZUM RATHAUS EINGESCHRÄNKT
NUR MIT TERMIN- VEREINBARUNG

Bürgerbüro: 06843 801 123
Weitere Stellen: 06843 801 0

Online Reservierung

Corona Dashboard

CORONA FALLZAHLEN GERSHEIM

Stand: 21.01.2021

Gesamtanzahl der erkrankten Personen: 66

Mittlerweile gesundet: 61

aktuell erkrankte Personen: 5

Kontaktpersonen aktuell in Quarantäne: 3

Sterbefälle: 1

Webcam Parr


von intersaar

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz