Malerische Wiesen, Streuobstfelder, Wälder und Flüsse – diese beeindruckende Landschaft zeichnet Gersheim aus. Damit Naturbegeisterte sie erkunden können, organisiert die Gemeinde auch in diesem Jahr wieder eine einzigartige Veranstaltungsreihe: Gersheimer NaturErleben. Bei verschiedenen naturkundlichen Exkursionen können Interessierte das Herz der Biosphäre Bliesgau entdecken. Thematisch reicht die Palette vom Achtsamkeits-Spaziergang über eine Eiskeller-Führung und Heilpflanzen im Orchideengebiet bis zum Waldbaden, von Alpakas über Libellen bis zur Erlebnisbiologie für Kinder. Los geht es am Samstag, 8. März, ab 10 Uhr mit einer Bärlauch-Wanderung durch die Gersheimer „Dachslöcher“ „Hardt“ und „Lache“. Geleitet werden die Exkursionen von erfahrenen Naturführerinnen und Naturführern.
„Unser vielfältiges Programm ermöglicht es Ihnen, die natürliche Schönheit unserer Region direkt zu erleben. Freuen Sie sich auf unvergessliche Momente in der Natur und tiefe Einblicke in die Kulturgeschichte unserer Heimat“, sagt Michael Clivot, Bürgermeister von Gersheim. „Wir sind stolz auf unsere Natur und Artenvielfalt in unserem Biosphärenreservat und darauf, dass Gersheimer NaturErleben so gut angenommen wird. Ich freue mich, auch in diesem Jahr wieder Besucher aus verschiedenen Regionen in unserer Gemeinde willkommen zu heißen.“
Organisiert wird die Veranstaltungsreihe von der Gemeinde Gersheim in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern, darunter dem Biosphärenzweckverband Bliesgau und verschiedenen Umweltschutzorganisationen.