Der Bau des Wasser-Hochbehälters „HB Sonne“ in Walsheim steht kurz vor dem Abschluss. Im Probebetrieb versorgt er bereits Walsheim, Gersheim und Niedergailbach mit Wasser. Insgesamt fasst der Hochbehälter ein Volumen von 1 500 000 Litern Wasser und soll die Trink- und Löschwasserversorgung von rund 5.500 Menschen im südlichen Bliestal nachhaltig sichern. Bürgermeister Michael Clivot hat den Hochbehälter zusammen mit dem Blieskasteler Bürgermeister Bernd Hertzler und dem Geschäftsführer der Stadtwerke Bliestal, Dipl.-Ing. Jürgen Bach, besichtigt.

Als lokaler Wasserversorger sorgen die Stadtwerke Bliestal gemeinsam mit den Biosphären- Stadtwerken und über 130 Mitarbeitenden dafür, dass die wertvolle Ressource und Lebensgrundlage Trinkwasser rund um die Uhr in stets einwandfreier Qualität von den Gewinnungsanlagen bis zu den Wasserhähnen aller Einwohner fließt. „Damit das so bleibt, werden in den kommenden fünf Jahren über 20 Millionen Euro in die Instandhaltung und den Neubau von Versorgungsanlagen investiert, um die Trinkwasserversorgungsanlagen nachhaltig an sich ändernde Bedingungen anzupassen und zukunftsfähig zu erhalten“, so Geschäftsführer Bach.
Insbesondere der Neubau eines dem aktuellen Bedarf angepassten, zentralen Hochbehälters an geeigneter Stelle trägt hier maßgeblich zur Erhöhung der Versorgungssicherheit für das südliche Bliestal bzw. die Gemeinde Gersheim bei sind sich die beiden Bürgermeister Clivot und Hertzler einig. Durch den Neubau können mehrere, ältere Hochbehälter, die nicht mehr den künftigen Anforderungen entsprechen mittelfristig stillgelegt werden. Durch Verlegung neuer Wasserleitungen erfolgt eine Vernetzung der umliegenden Ortschaften und Anbindung an den neuen Hochbehälter.
Nachdem das Gebäude bereits im Frühjahr 2024 fertiggestellt war, wurde in den letzten Monaten die technische Ausstattung (Edelstahltanks, Rohrleitungen, Armaturen, Elektrotechnik, etc.) fertiggestellt. Die endgültige Fertigstellung und offizielle Inbetriebnahme soll bis Mai 2025 erfolgen, wenn alle Restarbeiten abgeschlossen sind.