Logo Gersheim
  • Aktuelles
  • Amtliches
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Gemeindeverwaltung
      • Seniorenbeauftragter
      • Behindertenbeauftragter
      • Feuerwehr
      • Was erledige ich wo?
    • Politische Gremien
      • Gemeinderat
      • Ortsräte
    • Wahlen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Stellenausschreibungen
      • Corona-Virus
  • Bürgerservice
    • Unsere Gemeinde
      • Strukturdaten
      • Geschichte
      • Ortsteile
      • Bildergalerie
      • Partnergemeinde
    • Bürgernahe Verwaltung
      • Öffnungszeiten
      • Bürgersprechstunde
      • Vorschlagsservice
      • Bürgerdienste-Saar
      • Mobiles Rathaus
      • Bürgerbüro
      • Baum- & Strauchabfälle
    • Wirtschaftsförderung
    • Bildung und Erziehung
      • Schulen
      • Kindergärten
    • Downloads
      • Bekanntmachungen
      • Satzungen
      • Formulare
      • Datenschutz
  • Tourismus und Freizeit
    • Sehenswürdigkeiten
      • Grenzraum Gersheim
      • Europäischer Kulturpark
    • Sport und Erholung
      • Touren
      • LVM Saarland Trofeo
    • Als Gast in Gersheim
      • Gastgeber Gersheim
      • Campingplatz
    • Freizeitgestaltung
      • Freibad Walsheim
      • Grillhütten
      • Generationentreff Niedergailbach

Museum für dörfliche Alltagskultur und Museum des saarländischen Aberglaubens in Rubenheim

 

Foto: Außenansicht des Museums Eine der touristischen Attraktionen in unserer Gemeinde ist Gunter Altenkirchs Museum für dörfliche Alltagskultur in Rubenheim, dem seit 2012 auch ein Museum des saarländischen Aberglaubens angegliedert ist. Das 1988 eröffnete Museum beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Volkskunde des Saarlandes und angrenzender Gebiete. 2012 wurde es um einen Ausstellungsbereich zum alltäglichen gegenständlichen Aberglauben im Saarland erweitert.
   

Weiterlesen ...

Orchideengebiet Gersheim

Foto einer Orchidee Orchideen sind die artenreichste Pflanzenfamilie der Erde. Man kennt heute über 25.000 Arten, die zu mehr als 700 Gattungen zusammengefaßt werden. Grundsätzlich können wir nach ihrer Lebensweise terrestrische  (erdbewohnende) und epiphytische (baumbewohnende) Orchideen unterscheiden. Während es terrestrische Orchideen in nahezu allen Klimazonen gibt, treten epiphytische fast ausschließlich in den Tropen und Subtropen auf.
   

Weiterlesen ...

A A A

Rathaus eingeschränkt zugänglich

ZUGANG ZUM RATHAUS EINGESCHRÄNKT
NUR MIT TERMIN- VEREINBARUNG

Bürgerbüro: 06843 801 123
Weitere Stellen: 06843 801 0

Online Reservierung

Corona Dashboard

CORONA FALLZAHLEN GERSHEIM

Stand: 26.01.2021

Gesamtanzahl der erkrankten Personen: 66

Mittlerweile gesundet: 63

aktuell erkrankte Personen: 3

Kontaktpersonen aktuell in Quarantäne: 2

Sterbefälle: 1

Webcam Parr


von intersaar

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz