30. Juli 2023
Die Forstwirtschaft steht in den nächsten Jahrzehnten vor großen Herausforderungen. Eine der wichtigsten davon ist der Klimawandel. Nach dem einhelligen Schluss der Experten wird sich der Klimawandel vor allem auf den Wald gravierend auswirken.
Es gilt daher, Wald und Forstwirtschaft fit zu machen für den Klimawandel und die bisherigen Anstrengungen konsequent fortzusetzen. Dazu gehört z. B. der Umbau von Fichtenreinbeständen in stabile, klimatolerante Mischwälder.
Bei der Führung durch den Herbstwald werden die typischen Baumarten im Bliesgau und deren Ansprüche an Klima, Boden und Exposition vorgestellt.
Matthias Beidek, Dipl. Forstingenieur, Revierleiter des Biosphärenreviers, seit 28 Jahren in der Gemeinde Gersheim wohnhaft, Betreuung von 1240 ha Waldfläche des SaarForst Landesbetriebes im südl. Bliesgau und Dienstleistungen (Waldpädagogik, Naturtourismus, Naturschutz) im Bereich der gesamten Biosphärenregion.
Referent: Matthias Beidek, Revierförster a. D. im Biosphärenrevier Bliesgau
Treffpunkt: Walsheim, Dorfgemeinschaftshaus
Dauer: 2 Stunden
Teilnahmegebühr: 5 €, Kinder bis 14 Jahren frei