Der neue Funkmast zur Verbesserung der Mobilfunkabdeckung im Bickenalbtal wurde am 28.06. von der Unteren Bauaufsichtsbehörde genehmigt. Somit steht dem Bau des ca. 34 m hohen Funkmast der Deutschen Funkturm GmbH nichts mehr im Weg, der demnächst beginnen soll. Der Turm entsteht zwischen Medelsheim und Peppenkum in umittelbarer Nähe zur Mehrzweckhalle Medelsheim entsteht und soll die Versorgungslücke vor allem in Peppenkum und Utweiler schließen. Der Mast soll mit mindestens LTE 1800 MHz ausgestattet sein, womit Bandbreiten von bis zu 150 MBit/s erreicht werden können. „Ein echter Gewinn für diesen Teil unserer Gemeinde, der bislang extreme Netzschwierigkeiten hatte. Gerade der wochenlange Ausfall des Festnetzes in Peppenkum hat gezeigt, wie wichtig eine stabile und flächendeckende Mobilfunkabdeckung ist, die auch schnelleres Internet ermöglicht“, sagte Bürgermeister Michael Clivot.
Auf sein Betreiben nahm die Gemeinde Ende 2019 an der an der Aktion „Wir jagen Funklöcher“ der Deutschen Telekom teil. 2020 teilte die Telekom dann mit, dass bundesweit 180 Bewerbungen in ihr Ausbauprogramm 2021/2022 aufgenommen und mit LTE versorgen werden, darunter auch Gersheim.

Ursprünglich war ein Baubeginn im Frühling geplant. Einen genauen Bauzeitenplan liegt uns jedoch aufgrund der verspäteten Genehmigung noch nicht vor.

Gemeinde Gersheim
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.