Bauen & Umwelt

Heckenplatz Gersheim

Der zentrale Sammelplatz für Baum- und Strauchabfälle geht nunmehr in eine weitere Saison. Wir hatten auf unserem neuen Platz in Gersheim den Vorteil, ohne wesentlichen Investitionen den geltenden Vorschriften zur Beschaffenheit des Platzes entsprechen zu können.

So können die Einwohnerinnen und Einwohner unseren neuen Platz über befestigte Wege anfahren und ihn meist schmutzfrei auch wieder verlassen.

Engagierte Mitarbeiter stehen zur Seite, die den "Heckenplatz" organisieren und helfen, wann immer es geht.

Der zentrale Platz für Baum- und Strauchabfälle befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Steinbruches (Lohweg).

Der mehrfachen Bitte nach einer 3-Tagesöffnung je Woche auch im Oktober sind wir dieses Jahr gefolgt.

Nach der kleinen Winterpause öffnet der Platz am ersten Freitag nach dem 15. Februar. Letzter Öffnungstag des Jahres ist der letzte Samstag vor Weihnachten.

Einem weiteren Vorschlag nachkommend haben wir auch die Öffnungszeiten auf die Jahreskarte drucken lassen.

Eine weitere Änderung ist die Zulassung von Transportdienstleistern. Sie können anliefern, wenn sie eine schriftliche Vollmacht oder Jahreskarte des Einwohners oder der Einwohnerin vorzeigen können.

Öffnungszeiten

Sommersaison (April bis Oktober)

Mittwoch: 16:00 - 18:00 Uhr

Freitag: 14:00 - 18:00 Uhr

Samstag: 11:00 - 15:00 Uhr

Wintersaison (Mitte Februar, März, November bis letzter Samstag vor Weihnachten)

Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 11:00 – 15:00 Uhr

Was darf auf dem Platz entsorgt werden?

  • holzhaltiges Material (z.B. Hecken, Äste, Stämme bis 25 cm),
  • gemischtes Material mit Holz- und Grünanteil (z.B. Thuja, Nadelgehölze),
  • krauthaltiges Material (z.B. Grünschnitt, Laub).

Was darf auf dem Platz nicht entsorgt werden?

  • Gartenabfälle
  • Wurzelwerk
  • Bauholz
  • Paletten
  • Stämme > 25 cm

Was kostet die Entsorgung?

PKW-Kofferraum (bis ca. 300 Liter)  

2,00€

Kleiner Anhänger oder PKW-Kombi (bis ca. 500 Liter)                

4,00€

Großer Anhänger, Pritsche pro 1.000 Liter                                         

8,00€

Jeder weitere Kubikmeter                                                 

8,00€

Jahreskarte (an Hausgrundstück gekoppelt, nicht übertragbar) 

25,00€

Gersheim-App

Jetzt Downloaden!

Wie komme ich an eine Jahreskarte?

Jahreskarte 2024

Die Jahreskarten können zum Preis von 25,00 EUR über die Hotline 06843/801 0 bestellt werden.

Bitte überweisen Sie den Betrag sodann auf folgendes Konto:

Gemeinde Gersheim
IBAN: DE84 5945 0010 1010 7547 19
BIC: SALADE51HOM
Kreissparkasse Saarpfalz

Verwendungszweck:

„5.3.70.01.432.100 Jahreskarte 2024, NAME, VORNAME, STRASSE, HAUS-NR“

Nach Zahlungseingang wird Ihnen die Jahreskarte zugeschickt.

Wir bitten, hiervon regen Gebrauch zu machen und nur ausnahmsweise die Karte oben am Platz zu kaufen. Dies erleichtert den Ablauf vor Ort enorm! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Gemeinde Gersheim
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.