Gebäude und Grundstücke

Gemeindewald

Die Gemeinde Gersheim verfügt über eine gemeindeeigene Waldfläche, die im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit vom Forstbetrieb der Stadt Blieskastel mit bewirtschaftet wird.

Die Gemeinde stellt hierzu jährlich einen Forstwirtschaftsplan auf, in dem auch der Umfang des Holzeinschlages vorgegeben wird.

 

Die Waldflächen verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Gemarkungen:

 

Gemarkung Reinheim:        Waldfläche:          106,4 ha

Gemarkung Herbitzheim:    Waldfläche:              5,7 ha

Gemarkung Rubenheim:    Waldfläche:              0,2 ha

 

Waldfläche (Gesamtbetriebsfläche):            112,3 ha

Diese Fläche teilt sich wie folgt auf:

  • Holzbodenfläche  109,6 ha

                   - Laubholz    101,3 ha   =   93 %

                   - Nadelholz        8,3 ha   =   7 %

  • Nichtholzbodenfläche 0,1 ha
  • Nebenflächen 2,6 ha

 

Davon in regelmäßiger Bewirtschaftung (vorwiegend Gemarkung Reinheim, Hochwald und Bannholz):   98,4 ha

 

Der Holzeinschlag erfolgt in Form von Langholz für die Holzindustrie und als Brennholz für den privaten und gewerblichen Verkauf.

Von Kopf bis Fuß: Gut geschützt bei der Arbeit im Wald

Auch für Brennholzselbstwerber ist bei der Arbeit mit der Motorsäge eine entsprechende Schutzausstattung Pflicht. Um Ihr Gesicht und Ihre Augen zu schützen, sollten Sie beispielsweise einen Gesichtsschutz oder eine Schutzbrille tragen. Für Holzschneidearbeiten im Gemeindewald ist ein Motorsägen Führerschein gemäß DGUV-I 214-059 vorgeschrieben.

Häufig gestellte Fragen

Gemeinde Gersheim
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.