Am Freitag, 11.11.2022 gestalten die Kinder der Kindertagesstätte Peppenkum und die Kinder der Nachmittagsbetreuung der Grundschule Medelsheim / Altheim um 17.00 Uhr einen Wortgottesdienst zu Ehren des „Heiligen Martin“ in der Pfarrkirche St. Martin in Medelsheim.

Anschließend werden die Laternen angezündet und wir folgen dem Laternenzug, der von St. Martin auf dem Pferd angeführt wird, durch die St. Martinstraße über die Burgstraße entlang der Brühlstraße, überqueren die Peppenkumerstraße und ziehen durch die Lothringerstrasse bis hin zur Turnhalle Medelsheim.

Im Schein des Martinfeuers findet vor dem Feuerwehrhaus die legendäre Mantelteilung statt.

Im Anschluss singen wir gemeinsam die Martinslieder und die Kinder erhalten nach Abgabe ihres Bons ihre Martinsbrezel. Die Freiwillige Feuerwehr Medelsheim erwartet alle Besucher mit warmen und kalten Getränken sowie Rostwürsten.

Die Kindergartenkinder erhalten ihre Brezelbons im Kindergarten, die Grundschüler  in der Grundschule Medelsheim. An dieser Stelle ein Dank an alle Ortsräte, die die Kosten für die Brezel übernehmen.

Ferner können bis Mittwoch, 09.11.2022 – 12.00 Uhr Brezelbons zum Preis von 2,60€ pro Stück in der Kita gekauft werden.

Wir bitten Sie Ihre Autos nicht im Außenbereich der Kirche und der St. Martinstrasse zu parken.

Wir danken allen Teilnehmern für Ihr Verständnis und ihre Mithilfe, damit ein reibungsloser Ablauf des Martinumzuges gewährleistet werden kann.

Die Ortsvorsteher und Feuerwehren der Parr sowie das Personal der Kindertagesstätte Peppenkum                                                                                         

Gemeinde Gersheim
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.