Es ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung und Sucht- und Gewaltvorbeugung. Das Programm wird von der Dipl. Sozialarbeiterin Karin Heid-Schuck vom Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises von der ersten bis zur vierten Klasse begleitet. Das Programm „Klasse 2000“ arbeitet dabei mit einem positiven Ansatz: Kinder sollen erfahren, wie viel Spaß es macht, gesund zu leben.

Die zwölf Unterrichtseinheiten pro Schuljahr werden dabei spielerisch vermittelt. Die Lehrkräfte werden dabei von speziell geschulten Klasse2000-Gesundheitsförderern unterstützt. Die Kosten werden dabei in Form von Patenschaften übernommen. In diesem Schuljahr übernahm die Volks- und Raiffeisenbank Saarpfalz eG die Patenschaft für die Grundschule in Medelsheim.

In der ersten Klasse geht es vor allem um Zuhören, Sprechen, Atmung und Bewegung. Die Kinder lernen Klassenregeln als eine Hilfe für ein gutes Miteinander kennen, erarbeiten und testen die besten Tipps für besseres Zuhören und Sprechen und erfahren den Zusammenhang zwischen Bewegung und Atmung.

Abgerundet wird der Projekttag durch regelmäßige Entspannungsübungen, die den Kindern auch im Schulalltag helfen können.

„Schule ist mehr als nur ein Ort an dem Fächer unterrichtet werden. Sie bereitet auf das Leben vor und soll immer eine fruchtbare Ergänzung zu häuslicher Erziehung sein. Darüber hinaus ist viel effektiver in der Klassengemeinschaft Themen zu bearbeiten und sich auf Regeln zu verständigen. Ein großartiges und wichtige Projekt für unsere Kinder. Danke an alle, die das Umsetzen und Fördern.“, sagte der Bürgermeister Michael Clivot.

Gemeinde Gersheim
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.