Utweiler:Feuerwehrgerätehaus08:00 – 08:40 Uhr
Peppenkum:Bickenalbstraße 308:50 – 09:10 Uhr
Medelsheim:Schule Burgstraße09:20 – 09:40 Uhr
Seyweiler:ggü. Feuerwehrgemeinschaftshaus09:50 – 10:10 Uhr
Walsheim:Vorplatz am Sportheim10:20 – 10:45 Uhr
Niedergailbach:Feuerwehrgerätehaus10:55 – 11:20 Uhr
Reinheim:Grundschule11:25 – 11.50 Uhr
Gersheim:Parkplatz am Penny-Markt12:30 – 13:15 Uhr
Herbitzheim:ehem. Schulhof/Barbarastraße14:00 – 14:20 Uhr
Rubenheim:ehem. Schule/Im Bauert14:25 – 14:55 Uhr
BliesdalheimSchule Wendelinusstraße15:05 – 15:35 Uhr

 

Zu privaten Sonderabfällen zählen folgende Stoffe:

Abbeizmittel, Abfluss- und WC-Reiniger, Auto- und Trockenbatterien, Desinfektionsmittel, Farben und Lacke (soweit sie nicht eingetrocknet sind und es sich nicht um Dispersionsfarben auf wasserlöslicher Basis handelt), Fleckenentferner, Holzschutzmittel, Hydrauliköle, Imprägniermittel, Klebstoffe, Laugen, Lösemittel, Pflanzenschutzmittel, Pflegeschutzmittel, Rostschutzmittel, Rostumwandler, Bleichmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Schimmelbekämpfungsmittel, Spraydosen mit Inhaltsresten, Terpentin, Thermometer, Verdünner.
Bei den angegebenen Abfallprodukten handelt es sich nur um Beispiele stellvertretend für eine weitere große Anzahl von Schadstoffen aus dem privaten Bereich (Haushalt, Hobby und Garten).

 

Gerne erteilt die Gemeindeverwaltung weitere Auskünfte!
Kontakt: Rathaus, Bliesstraße 19a, 66453 Gersheim, Abteilung II,
Finanzen, Wirtschaftsförderung, Liegenschaften, Herr Salem, Telefon 06843/801-201, E-Mail: tsalem@gersheim.de

Gemeinde Gersheim
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.